
Seit vielen Jahrhunderten sind die Menschen beiderseits der Grenze mit dem Feuchtgebiet von Rodebach und Roode Beek verbunden.
Bis heute markiert das stillgelegte Kanalbett des Rodebachs die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden. Dass die Landesgrenze entlang eines früher schwer zugänglichen Feuchtgebietes führte, war kein Zufall, denn so war sie gut zu verteidigen und der Sumpf bot strategischen Schutz.